Hinweis

Sehen Sie auf der Startseite die drei neuesten Rezepte.
Auswahl weiterer Rezepte rechts mit gewünschter Fischart.

Dienstag, 3. März 2020

Rote-Beete-Süppchen mit Kräuterzander


Zutaten für 2 Portionen:
250 g frisches Zanderfliet (ohne Haut),
Salz,
schwarzer Pfeffer,
1/2 kleiner Bund gemischte Kräuter (z.B. Oregano, Salbei, Basilikum, Petersilie),
1 EL Zitronensaft,
1 EL Olivenöl,
1 kleine Zwiebel,
1 kleine Kartoffel,
300 g Rote Bete,
1/2 l Gemüsebrühe (Instant),
2 Lorbeerblätter,
100 g Crème leger,
1 Spritzer Aceto balsamico

Zubereitung:
Das Zanderfilet unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und quer in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter waschen, die Blättchen von den Stielen zupfen und sehr fein hacken.

Die Kräuter mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl verrühren. In einer Schüssel die Fischstreifen mit dem gewürzten Öl vermengen, mit Folie abdecken und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kartoffel und die Rote-Bete-Knollen schälen und auf einer Küchenreibe fein raffeln. Das Gemüse in einen Topf geben, mit heißer Gemüsebrühe begießen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Lorbeerblätter einrühren. Das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten
leise kochen lassen.
Die Lorbeerblätter entfernen und die Gemüsesuppe mit einem Mixstab je nach Belieben grob bis fein pürieren. Die Suppe mit Creme leger sowie mit Essig verfeinern, nochmals abschmecken und die Fischstreifen einlegen. Bei milder Hitze 5 bis 8 Minuten ziehen lassen. Sofort servieren.

Zubereitungsart: kochen
Schwierigkeitsgrad: durchschnittlich
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Kosten: erschwinglich

Tipp: Die Suppe wird noch schlanker, wenn Sie anstatt einer Kartoffel zwei nehmen, um eine gute Bindung zu bekommen. Die Creme leger ist dann nicht mehr nötig, obwohl sie für eine Kochsahne sehr fettarm ist. Der Kräuterzander ist sehr intensiv würzig zur Rote-Bete-Suppe. Sollten Sie jedoch andere
Kräuter vorziehen, so haben Sie die Auswahl von Petersilie über Kresse bis hin zu Liebstöckel. Noch ein Tipp- anstatt gemischte Kräuter nur einzelne Sorten verwenden, wie zum Beispiel Salbei.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen