Hinweis

Sehen Sie auf der Startseite die drei neuesten Rezepte.
Auswahl weiterer Rezepte rechts mit gewünschter Fischart.

Donnerstag, 13. Februar 2020

Gebeiztes Lachsforellenfilet


Zutaten für zwei Personen
60 g Wurzelgemüse (Möhren, Sellerie, Porree)
2 Wacholderbeeren
4 Pfefferkörner
100 g Jodsalz
50 g Zucker
200 g Lachsforellenfilet
1/2 Bund frischer Dill
4 Salatblätter (z.B. Kopfsalat, Radicchio, Eisbergsalat)
1 TL Ketakaviar
1 1/2 EL Körnersenf
1/2 EL Honig

Für Rösti:
2 große Kartoffeln (überwiegend festkochend)
1/2 EL Butterschmalz

Vorbereitung
Möhren und Sellerie schälen und in feine Streifen schneiden. Wurzelgemüse waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Wacholderbeeren und Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Jodsalz mit Zucker vermengen, Wacholder und Pfeffer zugeben; zum Schluss das Gemüse unterheben. Salatblätter waschen und trocken schütteln.

Zubereitung
Lachsforellenfilet kalt abbrausen und trocken tupfen. In dünne Scheiben schneiden und in die Beize geben, so dass der Fisch gut mit der Salzmischung bedeckt ist. Dillzweige waschen, trocken schütteln, einige Zweige zur Seite legen, die restlichen zwischen die Beize geben, diese zugedeckt im Kühlschrank zwei, höchstens drei Stunden ziehen lassen.

Die Fischscheiben aus der Beize nehmen, mit kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Kartoffeln waschen, schälen, grob reiben, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und in der Pfanne ausbacken.

Aus Körnersenf und Honig eine Sauce rühren, mit Jodsalz und Pfeffer süßsauer abschmecken.

Anrichten
Rösti mit Salatblättern belegen, die Fischscheiben obenauf anrichten und mit je einem Dillzweig und Ketakaviar garnieren. Dazu Körnersenf-Sauce reichen.

Zubereitungsart: sonstige
Schwierigkeitsgrad: durchschnittlich
Kosten: erschwinglich

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen