Hinweis
Sehen Sie auf der Startseite die drei neuesten Rezepte.
Auswahl weiterer Rezepte rechts mit gewünschter Fischart.
Auswahl weiterer Rezepte rechts mit gewünschter Fischart.
Samstag, 29. Februar 2020
Spreewälder Karpfengulasch
Zutaten für 4 Portionen:
1 Karpfen, küchenfertig ca. 1 kg
1 Zitrone(n), nur den Saft
125 ml Öl
½ Zwiebel(n), gewürfelt
850 g Paprikaschote(n), gemischt, vorgegart (Konserve)
850 g Tomate(n), geschält (Konserve)
250 ml Wein, weiß, trocken
2 EL Schmand
Paprikapulver, edelsüß
Salz
Pfeffer, weiß
3 Lorbeerblätter
5 Körner Piment
2 Paprika (Kirschpaprika)
2 Peperoni, getrocknet
Zubereitung:
Küchenfertigen Karpfen unter fließend kaltem Wasser abspülen, dann trocken tupfen.
Vom Kopf bis zum Schwanz hin an der Rückengräte entlang ca. 3 cm tief einschneiden und ebenso an der Seite entlang, so dass ein Filet herausgelöst werden kann. Ebenso mit der zweiten Seite verfahren.
Fischfilets unter fließendem Wasser erneut abspülen, trocknen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
Fischwürfel auf einem tiefen Teller legen und mit Zitronensaft beträufeln - ca. 20 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Fischbrühe 1 Liter Wasser mit Lorbeerblättern, Piment, Kirschpaprika und Peperoni sowie Kopf und Abschnitten vom Karpfen zum Kochen bringen, Hitze auf minimal reduzieren, den sich entwickelnden Eiweißschaum von der Oberfläche schöpfen, dann etwa 45 Minuten bis zur weiteren Verwendung weiter köcheln lassen.
In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen, Zwiebel darin glasig andünsten, mit Weißwein ablöschen.
Eingelegtes Paprikagemüse abgießen, fein schneiden, in den Topf geben, verrühren, geschälte Tomaten zerkleinern, hinzufügen und wieder gut verrühren auf kleiner Flamme ein 35 - 40 Minuten köcheln lassen.
Schmand in die Gemüse-Sauce geben, einrühren und kurze Zeit köcheln lassen.
Den Topfinhalt durch ein Haarsieb in einen zweiten Topf passieren, etwas Fischbrühe hinzugeben und verrühren.
Mit Salz, weißem Pfeffer und Paprika kräftig bis scharf abschmecken. Die Fischwürfel vorsichtig in die Sauce einlegen, 7-8 Minuten im offenen Topf gar ziehen lassen. Dabei keinesfalls kochen, der Fisch könnte sonst leicht auseinanderfallen.
Zubereitungsart: kochen
Schwierigkeitsgrad: durchschnittlich
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Kosten: erschwinglich
Tipp: Landestypisch reicht man dazu Salzkartoffeln und Gurkensalat.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen